Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Willkommen in der Buddhistischen Gruppe Chiemsee! Du interessierst Dich für Buddhismus und möchtest meditieren lernen? In der Buddhistischen Gruppe Chiemsee hast Du Gelegenheit, den Diamantweg-Buddhismus kennenzulernen und seine alltagstauglichen Methoden selbst auszuprobieren. Die Meditation wird auf Deutsch angeleitet und dauert etwa 30 Minuten. Termine und Uhrzeit sind unten angegeben. Alle Interessenten sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Vorwissen oder spezielle Kleidung sind nicht notwendig. Bei vorheriger Anmeldung per Telefon oder per Mail, können wir uns mehr Zeit für Dich nehmen und vor der Meditation Grundlegendes zum Buddhismus erklären um anschließend Fragen zu klären.

Unser heller, großer Raum befindet sich in einem ehemaligen Fabrikgebäude im 1. Stock, zentral gelegen im Ortskern. Die Buddhistische Gruppe Chiemsee gibt es bereits seit 2005.

Meditation ist ein Geschenk des Geistes an sich selbst.
Lama Ole Nydahl

Programm Chiemsee

Regelmäßige Meditation

jeden Mi. 19:30 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Chiemsee

Sa. 05.04. 15:00 bis
17:00 Uhr
Bedeutung der Sangha mit Martin Borsum mehr...
Bachstraße 17
83209 Prien am Chiemsee

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 06.04. 11:00 bis
13:00 Uhr
Zuflucht mit Martin Borsum mehr...
Bachstraße 17
83209 Prien am Chiemsee

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Veranstaltungen in der Nähe von Chiemsee

Do. 10.04. 19:00 bis
20:30 Uhr
Dachau, 82 km
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Elfie Würl mehr...
Burgfriedenstr. 27
85221 Dachau

Die regelmäßige Meditation findet an dem Abend direkt im Anschluss an den Vortrag, d.h. ca. 20:30 statt.

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.