Buddhistisches Zentrum Hamburg

Weitere Informationen sind auf der Buddhismus-Nord-Webseite zu finden: https://www.buddhismus-nord.de/zentren/hamburg/

Programm Hamburg

Regelmäßige Meditation

jeden Mo. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Di. 19:00 Uhr
Informationsveranstaltung - in Englisch - every first Tuesday of a month: Introduction to Buddhism incl. Q&A
20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa - in Englisch
jeden Mi. 20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Do. 19:00 Uhr
Informationsveranstaltung - Einführung in den Diamantweg-Buddhismus mit anschließender Meditation
20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Fr. 19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Sa. 19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden So. 19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Hamburg

Fr. 04.04. 20:00 Uhr
Mitgefühl und Weisheit mit Didi Rowek mehr...
Thadenstr. 79
22767 Hamburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 05.04. 20:00 Uhr
Geschichte des Diamantwegs mit Didi Rowek mehr...
Thadenstr. 79
22767 Hamburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 06.04. 13:00 Uhr
Vortrags-/Meditations-Event mit Didi Rowek mehr...
Thadenstr. 79
22767 Hamburg

Guru Yoga - Meditation auf den Lehrer

Eintritt: 7,00 €

Fr. 02.05. 20:00 Uhr
Meditation mit Alfonso Costa de Argumaniz, Sax Cammarata mehr...
Thadenstr. 79
22767 Hamburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 03.05. 20:00 Uhr
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Alfonso Costa de Argumaniz, Sax Cammarata mehr...
Thadenstr. 79
22767 Hamburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 04.05. 13:00 Uhr
Die Vier Edlen Wahrheiten mit Alfonso Costa de Argumaniz, Sax Cammarata mehr...
Thadenstr. 79
22767 Hamburg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Veranstaltungen in der Nähe von Hamburg

Mi., 16.04. bis
Mo., 21.04.
Nindorf, 66 km
Meditation auf den 8. Karmapa - Kurs mit Astrid Poier-Bernhard, Wolfgang Poier mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

for those who have completed the Four Foundational Practices

Liebe Freunde,

wir freuen uns auf den Auftaktvortrag für alle zum Thema:

Die Meditation auf den Lehrer mit Astrid Poier-Bernhard und Wolgang Poier aus Graz.

am Mittwoch, den 16. April 2025 um 20 Uhr in Nindorf

(Eintritt 7 Euro) anschließend gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer oder Kamin.

Im Anschluss daran folgt das 8. Karmapa Osterretreat vom 17.-21.4.2025

(nur nach Abschluss der Grundübungen, Teilnahme am gesamten Retreat erwünscht)

Partner und Helfer ohne fertiges Ngöndro sind herzlich willkommen und können in der kleinen Gompa praktizieren.

Meldet Euch für Übernachtungen und Essen bitte über unsere DW-Connect Seite an oder

per Email: für das Essen am 16.4. um 19 Uhr

Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch und eure Mithilfe.

Mit lieben Grüßen Eure Nindorfer

Donnerstag, 17.04.24 – Sonntag, 20.04.25

08:00 8. Karmapa Meditation

09:00 Frühstück

10:00 Erklärungen, Fragen & Antworten, 8. Karmapa Meditation

13:00 Mittagessen

15:00 Erklärungen, Fragen & Antworten, 8. Karmapa Meditation

18:30 Abendessen

20:00 8. Karmapa Meditation

Ostermontag 21.04.25

08:00 8. Karmapa Meditation

09:00 Frühstück

10:00 8. Karmapa Meditation

12:00 16. Karmapa Meditation

13:00 Mittagessen

Wir freuen uns auf Euch! Mehr Infos wie immer auf

https://dw-connect.org/centers/nindorf

Eintrittspreis für den gesamten Kurs 56 € (Tagespauschale 14 €, halber Tag 7 €)

Bitte meldet Euch an. Danke!

Übernachtungen: https://registration.dwbn.org/center/nindorf/

Mahlzeiten:

Mit lieben Grüßen Eure Nindorfer

Eintritt: 56,00 €

Mi. 16.04. 20:00 Uhr
Nindorf, 66 km
Meditation auf den Lehrer mit Astrid Poier-Bernhard, Wolfgang Poier mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Liebe Freunde,

wir freuen uns auf den Auftaktvortrag für alle zum Thema:

Die Meditation auf den Lehrer mit Astrid Poier-Bernhard und Wolgang Poier aus Graz.

am Mittwoch, den 16. April 2025 um 20 Uhr in Nindorf

(Eintritt 7 Euro) anschließend gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer oder Kamin.

Im Anschluss daran folgt das 8. Karmapa Osterretreat vom 17.-21.4.2025

(nur nach Abschluss der Grundübungen, Teilnahme am gesamten Retreat erwünscht)

Partner und Helfer ohne fertiges Ngöndro sind herzlich willkommen und können in der kleinen Gompa praktizieren.

Meldet Euch für Übernachtungen und Essen bitte über unsere DW-Connect Seite an oder

per Email: für das Essen am 16.4. um 19 Uhr

Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch und eure Mithilfe.

Donnerstag, 17.04.24 – Sonntag, 20.04.25

08:00 8. Karmapa Meditation

09:00 Frühstück

10:00 Erklärungen, Fragen & Antworten, 8. Karmapa Meditation

13:00 Mittagessen

15:00 Erklärungen, Fragen & Antworten, 8. Karmapa Meditation

18:30 Abendessen

20:00 8. Karmapa Meditation

Ostermontag 21.04.25

08:00 8. Karmapa Meditation

09:00 Frühstück

10:00 8. Karmapa Meditation

12:00 16. Karmapa Meditation

13:00 Mittagessen

Eintrittspreis für den gesamten Kurs 56 € (Tagespauschale 14 €, halber Tag 7 €)

Bitte meldet Euch an. Danke!

Übernachtungen: https://registration.dwbn.org/center/nindorf/

Mahlzeiten:

Mit lieben Grüßen Eure Nindorfer

Eintritt: 7,00 €

Fr., 23.05. bis
So., 25.05.
Nindorf, 66 km
Meditationskurs mit Christian Ocando, Dilia Navarro, Omar Ocando mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 28,00 €

Fr. 23.05. 20:00 Uhr
Nindorf, 66 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Christian Ocando, Dilia Navarro, Omar Ocando mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Fr. 23.05. 20:00 Uhr
Buxtehude, 19 km
Zuflucht mit Erik Weiss mehr...
Ostfleth 2
21614 Buxtehude

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 24.05. 10:00 Uhr
Nindorf, 66 km
Lecture about Meditation on the 16th Karmapa mit Christian Ocando, Dilia Navarro, Omar Ocando mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 24.05. 15:00 Uhr
Nindorf, 66 km
Lifestories of the 16th Karmapa, Hannah and Lama Ole mit Christian Ocando, Dilia Navarro, Omar Ocando mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 24.05. 15:00 Uhr
Buxtehude, 19 km
Ngöndro - Die vier vorbereitenden Übungen mit Erik Weiss mehr...
Ostfleth 2
21614 Buxtehude

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 24.05. 20:00 Uhr
Nindorf, 66 km
Fragen und Antworten mit Christian Ocando, Dilia Navarro, Omar Ocando mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 24.05. 20:00 Uhr
Buxtehude, 19 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Erik Weiss mehr...
Ostfleth 2
21614 Buxtehude

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.

Vom Putzen bis zur Programmgestaltung kann sich jeder einbringen. Alle Aktivitäten beruhen auf Freundschaft und Idealismus.

Wir betreiben unsere Diamantweg-Zentren mit den Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mit einem monatlichen Beitrag von rund 25 Euro kann jeder, der das Zentrum unterstützen will, Mitglied werden. Die Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen. Die Mitgliedsbeiträge werden für Raummieten und den Unterhalt der Zentren verwendet.