Informationsveranstaltung - in Englisch - every first Tuesday of a month: Introduction to Buddhism incl. Q&A
20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa - in Englisch
jeden
Mi.
20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden
Do.
19:00 Uhr
Informationsveranstaltung - Einführung in den Diamantweg-Buddhismus mit anschließender Meditation
20:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden
Fr.
19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden
Sa.
19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden
So.
19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
Veranstaltungen in Hamburg
Fr.04.04.
20:00 Uhr
Mitgefühl und Weisheit mit Didi Rowekmehr...
Thadenstr. 79
22767Hamburg
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.
Eintritt: 7,00 €
Sa.05.04.
20:00 Uhr
Geschichte des Diamantwegs mit Didi Rowekmehr...
Thadenstr. 79
22767Hamburg
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.
Eintritt: 7,00 €
So.06.04.
13:00 Uhr
Vortrags-/Meditations-Event mit Didi Rowekmehr...
Thadenstr. 79
22767Hamburg
Guru Yoga - Meditation auf den Lehrer
Eintritt: 7,00 €
Fr.02.05.
20:00 Uhr
Meditation mit Alfonso Costa de Argumaniz, Sax Cammaratamehr...
Thadenstr. 79
22767Hamburg
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.
Eintritt: 7,00 €
Sa.03.05.
20:00 Uhr
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Alfonso Costa de Argumaniz, Sax Cammaratamehr...
Thadenstr. 79
22767Hamburg
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.
Eintritt: 7,00 €
So.04.05.
13:00 Uhr
Die Vier Edlen Wahrheiten mit Alfonso Costa de Argumaniz, Sax Cammaratamehr...
Thadenstr. 79
22767Hamburg
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.
Das preisgekrönte Filmporträt „Hannah – Ein buddhistischer Weg zur Freiheit“ erzählt, wie die Dänin Hannah Nydahl zu einer Pionierin des Buddhismus im Westen wurde.
Schau dir unsere Zentrenübersicht an und entdecke was in deiner Nähe los ist.
Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?
Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.
Vom Putzen bis zur Programmgestaltung kann sich jeder einbringen. Alle Aktivitäten beruhen auf Freundschaft und Idealismus.
Wir betreiben unsere Diamantweg-Zentren mit den Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mit einem monatlichen Beitrag von rund 25 Euro kann jeder, der das Zentrum unterstützen will, Mitglied werden. Die Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen. Die Mitgliedsbeiträge werden für Raummieten und den Unterhalt der Zentren verwendet.