Buddhistisches Zentrum Kiel

Möchtest du meditieren lernen und mehr über Buddhismus erfahren? Im Buddhistischen Zentrum Kiel geben erfahrene Meditierende einen Einblick in den Diamantweg-Buddhismus und stehen für alle Fragen zur Verfügung. Es ist immer Zeit, in unserem Café zusammenzusitzen und sich kennenzulernen. Unsere Meditationen werden auf Deutsch angeleitet und sind kostenlos; du brauchst nichts mitzubringen und dich nicht anzumelden.

Neben den täglichen Meditationen bieten wir regelmäßig Vorträge an und sind - auch über die Region hinaus - ein Veranstaltungsort für buddhistische Kurse und Veranstaltungen. Viele wichtige Lehrer waren bereits bei uns zu Gast wie der 17. Karmapa Thaye Dorje, Lama Ole Nydahl, Sherab Gyaltsen Rinpoche, Lama Jigmela und Mipham Rinpoche.

Wir freuen uns über den Besuch von Schulklassen und unterstützen Lehrer beim Thema Buddhismus. In unserem Shop findet ihr die grundlegenden Bücher, Texte und Meditationsutensilien. Wer häufiger kommt, kann auch unsere Mediathek nutzen.

„Mag, wer das gute Glück hatte, unser Kieler Zentrum zu besuchen, hier riesige Begeisterung und Wonne erfahren und mit in die Welt tragen!“ Euer Lama Ole (Kiel, 2015)

Wir haben Geschichte

Das Buddhistische Zentrum Kiel ist das größte und älteste Zentrum der Karma Kagyü Linie in Schleswig-Holstein. Bereits im Jahr 1975 formierte sich in Osterrade in der Nähe von Kiel eine Meditationsgruppe in der Karma Kagyü Tradition. Diese Stelle besuchte unter anderem der Meditationsmeister Kalu Rinpoche. Zwei Jahre später kam der 16. Gyalwa Karmapa auf seiner zweiten Europareise nach Kiel, besuchte dabei das Zentrum in der Gerhardstraße und gab eine Schwarze Krone Zeremonie in der Gelehrten-Schule. Im Jahr 1985 wurde erneut eine Kieler Gruppe ins Leben gerufen, die über die Jahre bis heute auf 200 Mitglieder gewachsen ist und nach mehrfach wechselndem Standort im Februar 2000 in der Jungmannstraße 55 eine Heimat in eigenen vier Wänden gefunden hat.

Nach grundlegenden Sanierungsarbeiten haben wir im Jahre 2002 das Nachbarhaus Jungmannstraße 57 hinzugekauft und mit Hilfe unserer ehrenamtlichen Helfer zum Großteil in Eigenarbeit zum Erstrahlen gebracht.

Im Juni 2004 segnete der 17. Karmapa Thaye Dorje den Bauplatz für die neue Meditationshalle. Im Oktober 2005 legte Lama Ole Nydahl im Hof den Grundstein für den 108 Qudratmeter großen Neubau. Eingeweiht hat Lama Ole die fertiggestellte Halle schließlich am 26. Oktober 2006. Sie ist das Herzstück unseres buddhistischen Zentrums und wird seither täglich zur individuellen und gemeinsamen Meditation benutzt, beherbergt Kurse und Seminare und gibt Raum für Austausch und Meetings.

Programm Kiel

Regelmäßige Meditation

jeden Mo. 20:15 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Di. 20:15 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Mi. 19:15 Uhr
Einführungsvortrag Buddhismus
20:15 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Do. 20:15 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Fr. 19:15 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
Zweiter Sa. des Monats 11:00 Uhr
Praxistag - Individuelle Diamantweg-Praxis
jeden Sa. 19:15 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden So. 19:15 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Kiel

So. 20.07. 11:00 Uhr
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Peter Jevos mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

So. 20.07. 19:15 Uhr
Ngöndro - Die vier vorbereitenden Übungen mit Peter Jevos mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Mo. 21.07. 20:15 Uhr
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Peter Jevos mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Fr. 05.09. 19:15 Uhr
Buddhismus im Westen mit Klaus Neukirchen mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 06.09. 11:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa mit Klaus Neukirchen mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 06.09. 19:15 Uhr
Liebe und Partnerschaft mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 07.09. 02:00 Uhr
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Klaus Neukirchen mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Fr. 17.10. 19:15 Uhr
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 18.10. 11:00 Uhr
Karma - Ursache und Wirkung mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 18.10. 19:15 Uhr
Buddhismus im Westen mit Gerhard Bucher, Heike Bucher mehr...
Jungmannstr. 55-57
24105 Kiel

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Veranstaltungen in der Nähe von Kiel

Di. 08.04. 19:30 Uhr
Großholz, 29 km
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Thomas B. Frøsig mehr...
Großholz 1a
24364 Holzdorf

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Mi., 16.04. bis
Mo., 21.04.
Nindorf, 36 km
Meditation auf den 8. Karmapa - Kurs mit Astrid Poier-Bernhard, Wolfgang Poier mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

for those who have completed the Four Foundational Practices

Liebe Freunde,

wir freuen uns auf den Auftaktvortrag für alle zum Thema:

Die Meditation auf den Lehrer mit Astrid Poier-Bernhard und Wolgang Poier aus Graz.

am Mittwoch, den 16. April 2025 um 20 Uhr in Nindorf

(Eintritt 7 Euro) anschließend gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer oder Kamin.

Im Anschluss daran folgt das 8. Karmapa Osterretreat vom 17.-21.4.2025

(nur nach Abschluss der Grundübungen, Teilnahme am gesamten Retreat erwünscht)

Partner und Helfer ohne fertiges Ngöndro sind herzlich willkommen und können in der kleinen Gompa praktizieren.

Meldet Euch für Übernachtungen und Essen bitte über unsere DW-Connect Seite an oder

per Email: für das Essen am 16.4. um 19 Uhr

Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch und eure Mithilfe.

Mit lieben Grüßen Eure Nindorfer

Donnerstag, 17.04.24 – Sonntag, 20.04.25

08:00 8. Karmapa Meditation

09:00 Frühstück

10:00 Erklärungen, Fragen & Antworten, 8. Karmapa Meditation

13:00 Mittagessen

15:00 Erklärungen, Fragen & Antworten, 8. Karmapa Meditation

18:30 Abendessen

20:00 8. Karmapa Meditation

Ostermontag 21.04.25

08:00 8. Karmapa Meditation

09:00 Frühstück

10:00 8. Karmapa Meditation

12:00 16. Karmapa Meditation

13:00 Mittagessen

Wir freuen uns auf Euch! Mehr Infos wie immer auf

https://dw-connect.org/centers/nindorf

Eintrittspreis für den gesamten Kurs 56 € (Tagespauschale 14 €, halber Tag 7 €)

Bitte meldet Euch an. Danke!

Übernachtungen: https://registration.dwbn.org/center/nindorf/

Mahlzeiten:

Mit lieben Grüßen Eure Nindorfer

Eintritt: 56,00 €

Mi. 16.04. 20:00 Uhr
Nindorf, 36 km
Meditation auf den Lehrer mit Astrid Poier-Bernhard, Wolfgang Poier mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Liebe Freunde,

wir freuen uns auf den Auftaktvortrag für alle zum Thema:

Die Meditation auf den Lehrer mit Astrid Poier-Bernhard und Wolgang Poier aus Graz.

am Mittwoch, den 16. April 2025 um 20 Uhr in Nindorf

(Eintritt 7 Euro) anschließend gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer oder Kamin.

Im Anschluss daran folgt das 8. Karmapa Osterretreat vom 17.-21.4.2025

(nur nach Abschluss der Grundübungen, Teilnahme am gesamten Retreat erwünscht)

Partner und Helfer ohne fertiges Ngöndro sind herzlich willkommen und können in der kleinen Gompa praktizieren.

Meldet Euch für Übernachtungen und Essen bitte über unsere DW-Connect Seite an oder

per Email: für das Essen am 16.4. um 19 Uhr

Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch und eure Mithilfe.

Donnerstag, 17.04.24 – Sonntag, 20.04.25

08:00 8. Karmapa Meditation

09:00 Frühstück

10:00 Erklärungen, Fragen & Antworten, 8. Karmapa Meditation

13:00 Mittagessen

15:00 Erklärungen, Fragen & Antworten, 8. Karmapa Meditation

18:30 Abendessen

20:00 8. Karmapa Meditation

Ostermontag 21.04.25

08:00 8. Karmapa Meditation

09:00 Frühstück

10:00 8. Karmapa Meditation

12:00 16. Karmapa Meditation

13:00 Mittagessen

Eintrittspreis für den gesamten Kurs 56 € (Tagespauschale 14 €, halber Tag 7 €)

Bitte meldet Euch an. Danke!

Übernachtungen: https://registration.dwbn.org/center/nindorf/

Mahlzeiten:

Mit lieben Grüßen Eure Nindorfer

Eintritt: 7,00 €

Fr., 23.05. bis
So., 25.05.
Nindorf, 36 km
Meditationskurs mit Christian Ocando, Dilia Navarro, Omar Ocando mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 28,00 €

Fr. 23.05. 20:00 Uhr
Nindorf, 36 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Christian Ocando, Dilia Navarro, Omar Ocando mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 24.05. 10:00 Uhr
Nindorf, 36 km
Lecture about Meditation on the 16th Karmapa mit Christian Ocando, Dilia Navarro, Omar Ocando mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 24.05. 15:00 Uhr
Nindorf, 36 km
Lifestories of the 16th Karmapa, Hannah and Lama Ole mit Christian Ocando, Dilia Navarro, Omar Ocando mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Sa. 24.05. 20:00 Uhr
Nindorf, 36 km
Fragen und Antworten mit Christian Ocando, Dilia Navarro, Omar Ocando mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

So. 25.05. 10:00 Uhr
Nindorf, 36 km
Bedeutung der Sangha mit Christian Ocando, Dilia Navarro, Omar Ocando mehr...
Osterree 1
24594 Nindorf

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Do., 29.05. bis
So., 01.06.
Rendsburg, 31 km
Meditationskurs mit Dilia Navarro, Thomas B. Frøsig mehr...
Adolf-Steckel-Straße 18
24768 Rendsburg

Scandinavienkurs

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.

Vom Putzen bis zur Programmgestaltung kann sich jeder einbringen. Alle Aktivitäten beruhen auf Freundschaft und Idealismus.

Wir betreiben unsere Diamantweg-Zentren mit den Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mit einem monatlichen Beitrag von rund 25 Euro kann jeder, der das Zentrum unterstützen will, Mitglied werden. Die Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen. Die Mitgliedsbeiträge werden für Raummieten und den Unterhalt der Zentren verwendet.