Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

Die beste Gelegenheit, uns kennenzulernen und gemeinsam zu meditieren, sind unsere kostenfreien Meditationsabende. Ihr braucht nichts Besonderes mitzubringen, kommt einfach vorbei. Im Anschluss an die etwa 30minütige geleitete Meditation ist Zeit für Fragen. Auf Anfrage organisieren wir gerne Vorträge für Schulklassen und Gruppen.

Das Buddhistische Zentrum Mannheim befindet sich seit Dezember 2009 in der Schwetzinger Vorstadt. Vom Hauptbahnhof sowie vom Wasserturm aus ist es zu Fuß in 10 Minuten zu erreichen. Es wurde 1984 von Lama Ole Nydahl und Hannah Nydahl gegründet und befand sich anfangs in privaten Räumlichkeiten. Seitdem besuchten Lama Ole Nydahl und weitere Lehrer der Karma Kagyü Linie uns regelmäßig für Vorträge und Zeremonien. Zu den Höhepunkten unserer Geschichte zählt eine Veranstaltung im Jahr 2004 im Mannheimer Rosengarten mit Thaye Dorje, Seiner Heiligkeit dem 17. Gyalwa Karmapa, und rund 2.400 Gästen.

Meditation ist ein Geschenk des Geistes an sich selbst.
Lama Ole Nydahl

Programm Mannheim

Regelmäßige Meditation

jeden Mi. 19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa
jeden Fr. 19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Mannheim

So. 26.10. 15:00 Uhr
Die sechs befreienden Handlungen (Paramitas) mit Christos Maglousidis mehr...
Kopernikusstr. 43
68165 Mannheim

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Veranstaltungen in der Nähe von Mannheim

Fr. 24.10. 20:00 bis
22:30 Uhr
Altmühle, 29 km
Ngöndro - Die vier vorbereitenden Übungen mit Christos Maglousidis mehr...
Schleifgasse 8
67574 Osthofen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Sa. 25.10. 11:00 bis
13:30 Uhr
Altmühle, 29 km
Karma - Ursache und Wirkung mit Christos Maglousidis mehr...
Schleifgasse 8
67574 Osthofen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Sa. 25.10. 15:00 bis
17:30 Uhr
Altmühle, 29 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Christos Maglousidis mehr...
Schleifgasse 8
67574 Osthofen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Sa. 25.10. 20:00 Uhr
Heidelberg, 17 km
Die drei Ebenen und drei Säulen im Buddhismus mit Christos Maglousidis mehr...
Blumenstr. 49
69115 Heidelberg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

So. 26.10. 11:00 Uhr
Heidelberg, 17 km
Bedeutung der Sangha mit Christos Maglousidis mehr...
Blumenstr. 49
69115 Heidelberg

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 8,00 €

Fr. 31.10. 20:00 Uhr
Karlsruhe, 53 km
Geschichte des Diamantwegs mit Manfred Maier mehr...
Gartenstr. 52
76133 Karlsruhe

50 Jahre Diamantweg in Karlsruhe

Eintritt: 6,00 €

Sa. 01.11. 13:00 Uhr
Karlsruhe, 53 km
Bedeutung der Sangha mit Martin Borsum, Stefan Thal, Ulrike Markusch mehr...
Gartenstr. 52
76133 Karlsruhe

50 Jahre Diamantweg in Karlsruhe

Eintritt: 6,00 €

Sa. 01.11. 20:00 Uhr
Karlsruhe, 53 km
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Martin Borsum, Stefan Thal, Ulrike Markusch mehr...
Gartenstr. 52
76133 Karlsruhe

50 Jahre Diamantweg in Karlsruhe

Eintritt: 6,00 €

So. 02.11. 11:00 Uhr
Karlsruhe, 53 km
Buddhismus im Alltag mit Martin Borsum, Stefan Thal, Ulrike Markusch mehr...
Gartenstr. 52
76133 Karlsruhe

50 Jahre Diamantweg in Karlsruhe

Eintritt: 6,00 €

Do. 06.11. 20:00 bis
22:00 Uhr
Bedeutung der Sangha mit Peter Speier mehr...
Frauenlobstrasse 90
55118 Mainz

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 7,00 €

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.