Der Diamantweg-Buddhismus bietet einen authentischen und lebensnahen Zugang zu der Lehre Buddhas

STIFTUNGSZENTRUM SELLENRADE

Im Herzen der Region West liegt unser Retreatzentrum Sellenrade, in einem alten Milchhof aus dem Jahre 1799.

Das Anwesen umfasst 3 ha mit Wald- und Wiesenlandschaft und es gibt fünf Gebäude. Sellenrade liegt in NRW und mitten im Sauerland unweit vom Biggesee und der Lister-Talsperre. Städte in der Nähe sind Attendorn (bekannt durch seine Tropfsteinhöhle, die Attahöhle) und Meinerzhagen. Das Haupthaus ist bewohnt und hier befinden sich auch die Zimmer für Retreatgäste. Alle Zimmer liegen in der ersten Etage mit Blick auf Hof und Wiese. Im Erdgeschoss befinden sich die Gompa, Küche und die große Tenne, wo meditiert, gewohnt, gegessen und gefeiert wird und Vorträge stattfinden.

Die Fertigstellung des Haupthauses, der Ausbau des Dachgeschosses und der weiteren Gebäude sind unsere Projekte für die nächsten Jahre. Bereits jetzt ist die Stelle Treffpunkt für Sanghas aus vielen Städten der Region West und Mittelrhein. Im Sommer kann draußen auf unserem schönen Grundstück gezeltet werden. Kinder sind von Anfang immer dabei.

Das Dorf Sellenrade liegt ruhig und ländlich und ist ein idealer Ort für Zurückziehungen. Willkommen sind SchülerInnen von Lama Ole Nydhal, die bereits praktizieren und ihre Meditation vertiefen, indem sie sich bewusst aus dem Alltag zurückziehen. Wie lange ein Retreat dauert, ist individuell verschieden und in der Regel sind es ein paar Tage.

Im Retreatzentrum Sellenrade finden regelmäßig öffentliche Vorträge statt, zu denen jeder willkommen ist. Ferner kommen Sanghas aus verschiedenen Städten zu uns für ihr Gruppenretreat. Bei Fragen nehmt bitte Kontakt mit uns auf – per Email oder Telefon. Wir freuen uns auf euch und auf bald in Sellenrade.

Der Wunsch anderen und sich selbst Gutes zu tun, ist etwas völlig Natürliches. Alle gewinnen durch diese Einstellung.
Lama Ole Nydahl

Programm Sellenrade

Regelmäßige Meditation

jeden Mi. 19:00 Uhr
Meditation auf den 16. Karmapa

Veranstaltungen in Sellenrade

Fr. 05.12. 20:00 bis
22:00 Uhr
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Julianne Ferenczy mehr...
Sellenrade 5
58540 Meinerzhagen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 06.12. 15:00 bis
17:00 Uhr
Bedeutung der Sangha mit Julianne Ferenczy mehr...
Sellenrade 5
58540 Meinerzhagen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 06.12. 20:00 bis
22:00 Uhr
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Julianne Ferenczy mehr...
Sellenrade 5
58540 Meinerzhagen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

So. 07.12. 11:00 Uhr
Fragen und Antworten mit Julianne Ferenczy mehr...
Sellenrade 5
58540 Meinerzhagen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Veranstaltungen in der Nähe von Sellenrade

Sa. 01.11. 15:00 Uhr
Dortmund, 49 km
Meditation auf den 16. Karmapa mit Kai Burmeister mehr...
Dresdener Str. 49b
44139 Dortmund

Eigene Praxis.

Sa. 01.11. 20:00 Uhr
Dortmund, 49 km
Mitgefühl und Weisheit mit Kai Burmeister mehr...
Dresdener Str. 49b
44139 Dortmund

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

So. 02.11. 11:00 Uhr
Dortmund, 49 km
Vergänglichkeit mit Kai Burmeister mehr...
Dresdener Str. 49b
44139 Dortmund

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Fr. 07.11. 20:00 Uhr
Wuppertal, 48 km
Meditation mit Christian Boesel mehr...
Heinkelstr. 27
42285 Wuppertal

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Fr. 07.11. 20:00 Uhr
Unna, 48 km
Meditation mit Ramses Adrian Viloria Rojas mehr...
Steinstr. 9
59425 Unna

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Fr. 07.11. 20:00 Uhr
Köln, 64 km
Meditation mit Rosi Fischer mehr...
Krefelder Straße 18
50670 Cologne

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 08.11. 15:00 Uhr
Overath, 43 km
Meditation mit Kai Meisner mehr...
Hauptstr. 83, 2. Etage,
Eingang in der Hofeinfahrt
51491 Overath

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Sa. 08.11. 20:00 Uhr
Overath, 43 km
Buddhismus im Alltag mit Kai Meisner mehr...
Hauptstr. 83, 2. Etage,
Eingang in der Hofeinfahrt
51491 Overath

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

So. 09.11. 11:00 Uhr
Overath, 43 km
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Kai Meisner mehr...
Hauptstr. 83, 2. Etage,
Eingang in der Hofeinfahrt
51491 Overath

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Fr. 28.11. 20:00 Uhr
Unna, 48 km
Karma - Ursache und Wirkung mit Anja Mangels mehr...
Steinstr. 9
59425 Unna

Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Details zum Thema bitte direkt im Zentrum erfragen.

Eintritt: 6,00 €

Weitere Informationen für Mitglieder:

Sellenrade im DW-Connect
Anmeldung zum bauen / meditieren

Wie ist das Buddhistische Zentrum organisiert?

Unsere Diamantweg-Zentren und Gruppen in Deutschland sind in Regionalvereinen organisiert und haben sich im Buddhistischen Dachverband Diamantweg e. V. zusammengeschlossen. Die Vereinsmitglieder übernehmen alle Aufgaben des Zentrumsalltags ehrenamtlich.

Vom Putzen bis zur Programmgestaltung kann sich jeder einbringen. Alle Aktivitäten beruhen auf Freundschaft und Idealismus.

Wir betreiben unsere Diamantweg-Zentren mit den Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mit einem monatlichen Beitrag von rund 25 Euro kann jeder, der das Zentrum unterstützen will, Mitglied werden. Die Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen. Die Mitgliedsbeiträge werden für Raummieten und den Unterhalt der Zentren verwendet.